Bitte beachten Sie: Das Menü JobRunner-Konfiguration steht Ihnen nur zur Verfügung, sofern Sie sich in der Hauptinstanz befinden und Sie das Modul JobViewer lizenziert haben.
Im Menü JobRunner-Konfiguration können Einstellungen zu den JobRunner-AdHoc-Modulen vorgenommen werden:
JobRunner-Konfiguration
Die folgenden Einstellungen können vorgenommen werden.
Einstellungen |
Erklärung |
---|---|
Allgemein |
|
Hostname |
Name des Hosts auf dem der Dienst JobRunner installiert ist. Sofern Sie den Dienst nicht auf dem gleichen Server wie die JobRouter-Webanwendung installieren, müssen Sie hier den Wert entsprechend anpassen.
Bitte beachten Sie: Der Hostname darf nicht länger als 15 Zeichen sein. Sofern der Hostname länger ist, sollte er auf 15 Zeichen gekürzt werden. |
Anzahl der Threads Geben Sie hier die Anzahl der Threads für die parallele Verarbeitung von Aufgaben an. Eine größere Zahl erhöht die Geschwindigkeit, gleichzeitig aber auch den Speicherbedarf und die Last auf dem System, auf dem der JobRunner-Dienst läuft. |
|
Rendering |
Anzahl der Threads für das Rendering in JobRunner |
OCR |
Anzahl der Threads für OCR in JobRunner. Falls Sie das Abbyy OCR SDK mit einer Core-Lizenz betreiben, ist eine OCR-Einstellung größer 1 wirkungslos. |
PDF-Erstellung |
Anzahl der Threads für die PDF-Erstellung in JobRunner |
Bitte beachten Sie: Nach einer Änderung muss der JobRunner-Dienst neu gestartet werden.
Über Sichern speichern Sie Ihre Änderungen. Sie gelangen automatisch zurück zur Konfigurationsübersicht.