Please enable JavaScript to view this site.

Administrationshandbuch

Im Menü JobServer-Konfiguration können allgemeine Einstellungen des Dienstes JobServer sowie Konfigurationen einzelner JobServer-Module vorgenommen werden.

JobServer-Konfiguration – JobServer

JobServer-Konfiguration – JobServer

Die folgenden Einstellungen können vorgenommen werden.

JobServer

Einstellungen

Erklärung

Hostname

Name des Hosts auf dem der Dienst JobServer installiert ist. Sofern Sie den Dienst nicht auf dem gleichen Server wie die JobRouter-Webanwendung installieren, müssen Sie hier den Wert entsprechend anpassen.

 

Bitte beachten Sie: Der Hostname darf nicht länger als 15 Zeichen sein. Sofern der Hostname länger ist, sollte er auf 15 Zeichen gekürzt werden.
 

Plattform-Codepage

Der Zeichensatz des Betriebssystems. Wird verwendet, um Dateinamen auf dem Dateisystem im korrekten Zeichensatz zu speichern. Enthält ein Dateiname Zeichen, die im angegebenen Zeichensatz nicht vorhanden sind, werden diese durch Unterstriche ersetzt. Standard ist ASCII.

Maximale Anzahl der pro Durchlauf zu verarbeitenden Objekte

Batch-Size zur Abarbeitung von JobFlowExecute, JobFlowSend und JobImport.

JobServer-Konfiguration – JobImport

JobServer-Konfiguration – JobImport

JobImport

Einstellungen

Erklärung

Anzahl Wiederholungsversuche

Definieren Sie hier die Anzahl der Wiederholungsversuche, falls ein Import-Auftrag nicht gestartet werden kann.

JobServer-Konfiguration – JobFlow

JobServer-Konfiguration – JobFlow

JobFlow

Einstellungen

Erklärung

Allgemein

Anzahl der Pools

Anzahl der Pools für die parallele Abarbeitung von Schritten.

Timeout für Request

Zeit in Sekunden, nach der das Senden abgebrochen wird. Standard: 600 Sekunden. Dieser Wert muss ca. um 10% höher sein als PHP Timeout und FastCGI-Aktivitätstimeout.
Z.B. PHP-Timeout in php.ini  Datei 600 Sekunden,  FastCGI-Aktivitätstimeout in Webserver 660 Sekunden, Timeout für Request in diesem Menu 720 Sekunden.

URL

Geben Sie hier die URL an, unter der der Dienst JobRouter aufrufen kann. Falls keine abweichende URL angegeben ist, wird die Standard-JobRouter-URL verwendet.

Direktes Senden

Das Aktivieren dieser Einstellung bewirkt das direkte Senden der .NET Systemaktivitäten nach deren Ausführung. Dies ist nur auf Demosystemen und Systemen mit wenigen automatischen Schritten sinnvoll. Auf stark ausgelasteten Systemen kann die Aktivierung dieser Einstellung sogar zu einer Verlangsamung der Schrittverarbeitung führen.

NTLM-Authentifizierung

NTLM-Authentifizierung

Wenn Sie im JobRouter die integrierte Windows-Authentifizierung (NTLM) nutzen, so müssen Sie außerdem die NTLM-Authentifizierung für das JobFlow-Modul aktivieren und einen Windows-Benutzer angeben, der über Leseberechtigungen auf der Datei jobserver.php verfügt.

Benutzername

Windows-Benutzer für die NTLM-Authentifizierung

Passwort

Passwort des Windows-Benutzers für die NTLM-Authentifizierung

SSL

Zertifikat prüfen

Wenn der Aufruf des JobFlow-Moduls über HTTPS (SSL) erfolgt und hierbei eine Zertifikatüberprüfung durchgeführt werden soll, so aktivieren Sie diese Option.

Zertifikatpfad

Geben Sie hier den vollständigen Pfad zur Zertifikatdatei (CA-Zertifikat im Format PEM, d.h. Base64-kodierte ASCII-Datei) an.