Die URL-Aufrufe für Prozessdetails oder Schritte innerhalb von JobRouter werden unter Verwendung der JobRouter Passphrase abgesichert. Anhand dieser Passphrase wird für jeden Aufruf der Prozessdetails oder der Dialoge ein eindeutiger Schlüssel erzeugt und damit der Zugriff kontrolliert.
Wenn Sie selbst URLs erzeugen möchten, um Schritte oder die Vorgangshistorie aus eigenen Übersichten, Dialogen, etc. aufzurufen, dann müssen Sie bei aktivierter Passphrase auch einen Schlüssel zur Absicherung der URL unter Verwendung des Message-Digest-Algorithmus (MD5) selbst erzeugen und übergeben.
Um den Schlüssel für eine URL zu erzeugen müssen Sie zuerst die Passphrase auf einen Ihnen bekannten Wert ändern. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass die Komplexität des Passwortes sehr hoch gewählt wird.
Prozessdetails
jrkey = md5 ( processid + passphrase + username (konvertiert in kleine Buchstaben) )
Beispiel: md5 ( 8c27962677a7e7d34241436ff847ce67000000129334$738§-(.xDs+admin ) = ee98b3bfd8cf27ec02e38642c2382088
http://my-host/jobrouter/index.php?cmd=Tracking_ShowTracking&jrprocessid=8c27962677a7e7d34241436ff847ce670000001293&display=popup&jrkey=ee98b3bfd8cf27ec02e38642c2382088
Prozesschritt
jrwfkey = md5 ( workflowid + passphrase + username (konvertiert in kleine Buchstaben) )
Beispiel: md5 ( 8c27962677a7e7d34241436ff847ce67000000123434$738§-(.xDs+admin ) = 7a658c05fbf38dec10121b841a5251df
http://my-host/jobrouter/index.php?cmd=Step&jrworkflowid=8c27962677a7e7d34241436ff847ce670000001234&jrwfkey=7a658c05fbf38dec10121b841a5251df