Um eine sichere Verschlüsselung zu gewährleisten ist es erforderlich, dass Daten nicht ohne die Schlüssel ausgelesen werden können. Dies führt dazu, dass beim Verlust der Schlüssel die Daten auch nicht wiederhergestellt werden können. Aus diesem Grund ist es dringend erforderlich eine Datensicherung von den schützenswerten Schlüsseln anzufertigen.
Folgende Tabelle zeigt die Schlüssel, die gesichert werden müssen.
Bezeichnung |
Aufbewahrungsort |
---|---|
Umgebungsvariable JR_SECRET auf dem Webserver und dem Diensteserver
Hinweis: Wird in den meisten Installationen nicht verwendet. |
|
Auf dem Dateisystem des Webserver: |
|
JRSETTINGS-Tabelle |
|
JobArchive Datenspeicher-Schlüssel |
JRSTORAGE-Tabelle |
Schlüssel der Unterinstanzen |
JRINSTANCES-Tabelle
Hinweis: Wird nur in der Hauptinstanz gespeichert. |
Um die Schlüssel aus der Datenbank zu sichern, legen Sie eine Datenbank-Sicherungskopie von den Tabellen JRSETTINGS, JRSTORAGE und JRINSTANCES an.
Bitte beachten Sie: Alle Schlüssel in der Datenbank sind bereits verschlüsselt und ohne den Instanzschlüssel instance.key nicht verwendbar.
Bitte beachten Sie: Die Inhalte von JR_SECRET und des Instanzschlüssels (instance.key) sollen an einem sicheren Ort aufbewahrt werden.