Bevor Sie einen Dialog gestalten können, müssen Sie den Dialog anlegen. Um einen modernen Dialog neu einzurichten, klicken Sie im Hauptmenü auf Dialoge (modern).
Sie sehen in der Dialogübersicht aller bereits angelegten Dialoge. Klicken Sie auf den Bereich Dialog erstellen.
Dialog erstellen-PopUp
Bei Klick auf Dialog erstellen öffnet sich in das PopUp zur Erstellung des Dialogs.
Es werden zunächst die Eigenschaften des Dialogs definiert, bevor der eigentliche Dialog mit Dialogelementen erstellt werden kann.
Dialog (Pflichtfeld)
Geben Sie dem Dialog einen eindeutigen und aussagekräftige internen Namen. Dieser wird z. B. in der Schrittkonfiguration im Feld für verknüpfbare Dialoge angezeigt.
Bezeichnung (Pflichtfeld)
Vergeben Sie eine Bezeichnung. Diese wird auf der Dialogübersicht angezeigt. Eine aussagekräftige Bezeichnung erleichtert die Identifizierung von Schritten.
Beschreibung (optional)
Der Beschreibungstext beim Dialog ist zwar optional, trägt jedoch ebenfalls zur Auffindbarkeit von Dialogen bei.
Scripte (optional)
Tragen Sie bei Bedarf die gewünschten Skripte für OnLoad und OnSubmit ein.
Dialogerstellung abbrechen
Möchten Sie die Bearbeitung abbrechen, klicken Sie auf Abbrechen oder klicken Sie auf die graue Fläche außerhalb des PopUps.
Dialog speichern
Zum Speichen klicken Sie auf Sichern.
Sowohl Sichern als auch Abbrechen führen Sie zur Dialogübersicht.