Im grafischen Designer stehen Ihnen verschiedene Symbole für Ihre Prozessgestaltung zur Verfügung. Anhand der folgenden Tabelle verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick.
Symbol |
Bedeutung des Symbols |
Erklärung |
---|---|---|
Startschritt |
Ein Startschritt markiert logisch den Anfang eines Prozesses (z. B. "Urlaub beantragen", "Reisekosten-Abrechnung erstellen"). Startschritte erscheinen beim Benutzer bzw. bei den Mitgliedern einer Rolle im Startmenü von JobRouter. |
|
Benutzeraktivität |
Eine Benutzeraktivität ist ein Schritt im Prozess, der einen Dialog beinhaltet (z. B. "Prüfung Personalabteilung", "Freigabe des Vorgesetzten"). |
|
Systemaktivität |
Dieser Schritt beinhaltet keinen Dialog. Im Prozess wird dieser automatisch ausgeführt, ohne dass der Benutzer den Schritt sieht. Solche Schritte können z. B. der Versand einer E-Mail oder das Archivieren eines Dokuments sein.
Im JobRouter Designer sind verschiedene Standard-Systemaktivitäten integriert, die eigene Symbole haben. Sie können auch kundenspezifische Systemaktivitäten erstellen. Diese unterscheiden sich dann visuell von dem Standard. |
|
Entscheidungsschritt |
Ein Entscheidungsschritt hat keine Benutzer-Interaktion und enthält lediglich Regeln, die den Prozessablauf beeinflussen (z. B. abhängig von den im Dialog eingetragenen Daten kann der Vorgang mit einem anderen Schritt weiter fortgesetzt werden) |
|
Parallelisierung Start |
Mit der Verzweigung Parallelisierung Start können Sie Schritte in Ihrem Prozess verteilen und parallel ablaufen lassen (s. Kapitel Parallelität). |
|
Parallelisierung Ende |
Über die Verknüpfung Parallelisierung Ende führen Sie gleichzeitig ablaufende Schritte zusammen (s. Kapitel Parallelität) |
|
Textnotiz |
Mit einer Textnotiz können Sie einzelne Schritte kommentieren oder allgemeine Informationen in der Grafik visualisieren. Sie können beliebig viele Notizen hinterlegen. |
|
Startsymbol |
Visuelle Markierung des Start eines Prozesses |
|
Endsymbol |
Visuelle Markierung des Ende eines Prozesses |