Please enable JavaScript to view this site.

Prozess Designer

In den Elementeigenschaften kann ein SAP-Webservice und ein JobLink for SAP-Baustein in dem Details-Bereich ausgewählt werden. Die SAP-Webservice-Auswahlliste enthält alle Verbindungen, die in der JobLink for SAP-Modulkonfiguration hinterlegt sind. Nachdem ein passender Baustein ausgewählt worden ist, können weitere Einstellungen in den einzelnen Bereichen vorgenommen werden. Aktivieren Sie die Checkbox Sap-Benutzer verwenden, wenn die Ausführung des Bausteins im Benutzerkontext erfolgen soll. In diesem Fall werden die SAP-Logindaten des aktuellen Benutzers für den Verbindungsaufbau zum SAP-Webservice verwendet.

DialogelementDetails

Bitte beachten Sie: Sind keine Logindaten hinterlegt oder sind die Daten ungültig, kann der Baustein nicht ausgeführt werden. Im Dialog wird eine Fehlermeldung angezeigt.

Bitte beachten Sie: Für die Verbindungsaufbau zum Webservice benötigt der Benutzer entsprechende Rechte im SAP-System.

Im Bereich SAP-Eingabefelder werden SAP Einzelfelder mit den in JobRouter erfassten Daten verknüpft.

Hinweis: Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.

DialogelementSAPEingabefelder

Im Bereich SAP-Eingabelistenfelder werden SAP Positionsfelder mit den in JobRouter erfassten Daten verknüpft.

DialogelementSAPEingabeListenfelder

Im Bereich SAP-Ausgabefelder werden SAP Einzelfelder und Tabellenstrukturen mit JobRouter Tabellenfeldern verknüpft.

DialogelementSAPAusgabefelder

Für alle Eingabe- und Ausgabefelder können Tooltips in der JobLink for SAP-XML-Datei in dem Attribut description hinterlegt werden.

Bei manchen Bausteinen können auch Ausgabelisten definiert werden.

Bitte beachten Sie: Das Element kann nicht in noch nicht gesicherten Startschritten genutzt werden!