Please enable JavaScript to view this site.

Prozess Designer

Nachdem aus der Funktionsliste eine passender JobLink for SAP-Baustein ausgewählt worden ist, können weitere Einstellungen in den einzelnen Registerkarten vorgenommen werden.

In der Registerkarte Allgemeine Einstellungen wird eine passende Webservice-Verbindung ausgewählt, welche in der JobLink for SAP-Modulkonfiguration hinterlegt ist. Zusätzlich können Sie einen JobRouter-Benutzer wählen, dessen SAP-Logindaten für die Verbindung zum SAP-Webservice verwendet werden.

Bitte beachten Sie: Sind keine Logindaten hinterlegt oder sind die Daten ungültig, fällt der Schritt in Fehlerstatus.

Bitte beachten Sie: Für die Verbindungsaufbau zum Webservice benötigt der Benutzer entsprechende Rechte im SAP-System.

SysAktDocPostAllgemein

In der Registerkarte Eingabeparameter werden die in JobRouter erfassten Daten mit SAP Einzelfelder und Positionsfelder verknüpft. Für die Felder können Tooltips in der JobLink for SAPAPI-XML-Datei in dem Attribut description hinterlegt werden.

Hinweis: Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.

SysAktDocPostEingabe

In der Registerkarte Ausgabeparameter können SAP Einzelfelder und Tabellenstrukturen mit JobRouter Tabellenfeldern verknüpft werden. Für die Felder können Tooltips in der JobLink for SAP-XML-Datei in dem Attribut description hinterlegt werden. Im Erfolgsfall wird 1 und im Fehlerfall -1 als Rückgabecode zurückgegeben.

SysAktDocPostAusgabe

Hinweis: Ist die Fehlermeldung mit einem JobRouter-Feld verknüpft, fällt im Fehlerfall der Schritt nicht in einen Fehlerstatus und der Prozess wird weiter ausgeführt.