Klicken Sie im JobRouter-Navigationsmenü auf Eingang, sehen Sie Schritte, die Ihnen zur Bearbeitung zugeordnet sind. Dies können Schritte sein, die Ihnen direkt zugewiesen wurden oder einer Rolle, in der Sie Mitglied sind.
Eingangsbox
Klicken Sie in der Aktionsleiste auf Aktualisieren, um eine aktualisierte Ansicht der Eingangsbox zu erhalten. Die Schritte werden in tabellarischer Form aufgelistet und beinhalten die wichtigsten Daten des Vorgangs. In der Abbildung sehen Sie die Standardspalten der Eingangsbox.
Bitte beachten Sie: Welche der Standardspalten angezeigt werden, bestimmt der JobRouter Administrator über die Konfiguration des Benutzerprofils in den Admin Tools. Individuelle Spalten für andere Eingangsboxen oder Untereingangsboxen können im JobRouter Designer definiert werden (s. JobRouter Workflow Designer Handbuch, Kapitel Eingangsboxen).
Die folgenden Informationen können Sie der Tabelle in der Eingangsbox entnehmen.
Eingangsbox |
Erklärung |
---|---|
Vorgangshistorie |
Die Vorgangshistorie listet Ihnen den kompletten Ablauf des ausgewählten Vorgangs auf. |
Schrittstatus |
Anhand der Statussymbole sehen Sie, in welchem Zustand sich ein Schritt befindet. Sie erkennen z. B., ob Ihnen der Schritt von einem anderen Benutzer zugewiesen oder ob eine Rückfrage gestellt wurde. Die Bedeutung der Symbole erläutert Ihnen das Kapitel Symbole des JobRouter. |
Prioritäten |
Die Prioritätssymbole zeigen Ihnen an, mit welcher Wichtigkeit der Schritt versendet wurde (s. Kapitel Symbole des JobRouter). |
Prozess |
Sie sehen den Namen des Prozesses. |
Vorgang |
Starten Sie einen Prozess erneut, wird der entsprechende Vorgang mit einer neuen Nummer versehen. Somit können Sie jeden Vorgang eines Prozesses eindeutig identifizieren. |
Schritt |
Sie sehen die Nummer des Schrittes innerhalb eines Prozesses. |
Bezeichnung |
Sie sehen die Benennung des aktuellen Schrittes innerhalb eines Prozesses. |
Betreff |
Diese Spalte zeigt Ihnen eine Zusammenfassung der Inhalte des Vorgangs. |
Rolle |
Sie sehen die Rolle, an die sich der Schritt richtet und in der Sie Mitglied sind. |
Eingangsdatum |
Zeitpunkt, seit dem der Schritt in Ihrer Eingangsbox vorliegt. |
Bearbeitungsfrist |
Wurde für den Schritt eine Frist zur Bearbeitung gesetzt, wird Ihnen diese hier angezeigt. |
Vorgangsfrist |
Wurde für den Vorgang eine Frist zur Bearbeitung gesetzt, wird Ihnen diese hier angezeigt. |
Start |
Startdatum des Vorgangs |
Initiator |
Initiator des Vorgangs (voller Name + Benutzername) |
Benutzerdefiniertes Vorgangsfeld 1 |
Diese Einstellung aktiviert das prozessübergreifende Vorgangsfeld 1. Der Administrator kann diese Felder mit Bezeichnungen wie Mandant, Niederlassung oder andere konfigurieren. |
Benutzerdefiniertes Vorgangsfeld 2 |
Diese Einstellung aktiviert das prozessübergreifende Vorgangsfeld 2.Der Administrator kann diese Felder mit Bezeichnungen wie Mandant, Niederlassung oder andere konfigurieren. |
Bitte beachten Sie: Damit die Benutzerdefinierte Vorgangsfelder Ihnen in der Eingangsbox angezeigt werden, müssen Sie in dem entsprechenden Benutzerprofil, in dem Sie als Benutzer sind, aktiviert sein.
Einen Schritt bearbeiten Sie, indem Sie mit der linken Maustaste auf die entsprechende Zeile des jeweiligen Vorgangs klicken. Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster mit dem Dialog zur Bearbeitung des Schrittes. Wie Sie einen Schritt bzw. Vorgang bearbeiten, lesen Sie im Kapitel Bearbeiten von Vorgängen.