In einer Prozesseingangsbox liegen Ihnen Schritte eines bestimmten Prozesses zur Bearbeitung vor. Diese Schritte können Ihnen persönlich oder als Mitglied einer Rolle zugeordnet sein. Klicken Sie im JobRouter Navigationsmenü auf den betreffenden Namen, um die Prozesseingangsbox zu öffnen. Sie sehen eine Liste mit Schritten, die Ihnen zugewiesen sind.
Prozesseingangsbox
Eine Eingangsbox kann als Warteschlangenbox konfiguriert werden. Dies erkennen Sie daran, dass der Button Nächsten Schritt aus Warteschlange in der Aktionsleiste angezeigt wird. Bei einer Warteschlangenbox wird Ihnen automatisch nach Bearbeitung eines Schrittes eine neue Aufgabe zugeordnet. Alternativ können Sie über den Button Nächsten Schritt aus Warteschlange einen neuen Schritt anfordern. In beiden Fällen wird Ihnen automatisch der Schritt zugestellt, der am längsten in der Wartschlange vorliegt.
Über der Aktionsleiste sehen Sie den jeweiligen Namen der Prozesseingangsbox (hier: Dienstreiseanträge). Um eine aktualisierte Ansicht der Prozesseingangsbox zu erhalten klicken Sie in der Aktionsleiste auf Aktualisieren.
Welche Informationen Ihnen zu den einzelnen Schritten vorliegen, hängt davon ab, welche Spalten im Prozess-Designer für die Anzeige definiert sind. Hier sehen Sie z. B. den Namen des Antragstellers unter Antragsteller. Sie erhalten Informationen darüber, wie lange die Dienstreise dauerte, den Reisegrund, das Reiseland und das Eskalationsdatum.
Sind für die Box Aktionen definiert, können Sie diese über das Auswahlmenü am Ende der Liste auswählen. Aktivieren Sie dazu die Checkbox des Schritts, auf den Sie die Aktion anwenden möchten, und klicken Sie auf die Aktion im Auswahlmenü. Die Aktion wird ausgeführt.
Um einen Schritt zu bearbeiten, klicken Sie mit der linken Maustaste auf den gewünschten Zeileneintrag. Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster mit dem Dialog zur Bearbeitung des Schritts. Wie Sie einen Schritt bzw. Vorgang bearbeiten, lesen Sie im Kapitel Bearbeiten von Vorgängen.