Please enable JavaScript to view this site.

Whitepaper

Navigation: Prozessdesign

Formen der Prozessführung

Scroll Zurück Oben Weiter Mehr

JobRouter unterstützt neben der sequentiellen Abarbeitung eine parallele Verarbeitung von Workflowschritten. Der Prozess kann dafür so definiert werden, dass gleichzeitig mehrere Schritte mit unterschiedlichen Dialogen und unterschiedlichen Rollen aktiviert werden.

Der nächste Prozessschritt wird erst dann aktiviert, wenn alle parallelen Schritte bearbeitet wurden. Eine solche Parallelisierung kann natürlich auch dynamisch während dem Ablauf der Vorgänge erzeugt werden, so dass z. B. unterschiedlich viele parallele Schritte aktiviert werden, deren Rollen oder Benutzer erst während der Bearbeitung festgelegt werden. Folgend werden die verschiedenen Arten der Prozessführung erläutert.

Sequentiell

Die Standard-Vorgangsbearbeitung erfolgt sequentiell. Dabei wird für jeden Schritt ein Folgeschritt hinterlegt, der nach der Bearbeitung des führenden Schrittes aktiviert wird.

Parallel

Bei Parallelität werden mehrere Schritte als Schrittgruppe definiert. Diese werden gleichzeitig aktiviert und sind voneinander abhängig. D.h. der oder die folgenden Vorgänge werden erst aktiviert, wenn alle Prozess-Schritte der Schrittgruppe bearbeitet wurden.

Split

An einem definierten Punkt im Prozess wird der Vorgang geteilt. Es entstehen mehrere Vorgangslinien, die parallel bearbeitet werden können, jedoch nicht voneinander abhängig sind und nicht aufeinander warten.

Regelgesteuert

Nach Beendigung eines Schrittes wird die Entscheidung zur Aktivierung von Folgeschritten durch die im Prozess definierten Regeln getroffen, indem die Daten des Vorgangs analysiert werden. Diese können einen oder mehrere Folgeschritte aktivieren, die anschließend entweder als Parallel-Schritt oder als geteilte Vorgänge (Split) weiterverarbeitet werden können. Die in den Regeln definierten Aktionen werden ausgeführt.

Benutzergesteuert

Schritte können so definiert werden, dass es dem Benutzer möglich ist diese direkt an andere Benutzerrollen weiterzuleiten oder direkt andere Schritte des Prozesses zu aktivieren.