Please enable JavaScript to view this site.

Prozess Designer

Soll Ihre Regel nicht immer ausgeführt werden und mit bestimmten Werten verknüpft sein, definieren Sie eine Wenn-Dann-Regel. Wählen Sie in der Bearbeitungsmaske Ihrer Regel im Abschnitt Bedingung in der Auswahlliste den Eintrag Bedingung definieren. Sie haben folgende Eingabemöglichkeiten.

Bedingung definieren

Bedingung definieren

In die Bedingungsfelder tragen Sie die Namen der zu prüfenden Prozessfelder in runden Klammern (FELDNAME) bzw. die Namen der zu prüfenden Dialogfelder in eckigen Klammern [feldname] ein. Im Prozessablauf wird der Wert dieser Felder geprüft. Sie können die Prozessfelder mit einem festen Wert oder auch zwei Felder miteinander vergleichen. Klicken Sie auf das Symbol icon-lupe und Sie öffnen ein Popup-Fenster mit sämtlichen Prozess- und Systemfeldern.

Prozess- und Systemfelder

Prozess- und Systemfelder

Es stehen Ihnen die Felder Ihrer Prozesstabelle, Untertabellenfelder, Dialogfelder sowie JobRouter-Variablen zur Verfügung. Wählen Sie einen Wert aus. Das Fenster schließt sich automatisch und der Wert wird in das entsprechende Feld eingetragen.

Um ein Feld mit einem Wert oder zwei Felder miteinander zu vergleichen, können Sie die folgenden Vergleichsoperatoren verwenden.

Vergleichsoperator

Erklärung

=

Ist gleich

<>

Ungleich

<

Kleiner als

<=

Kleiner als oder gleich

>

Größer als

>=

Größer als oder gleich

LIKE

Enthält

NOT LIKE

Enthält nicht

Mehrere Bedingungen verknüpfen Sie mit AND (und) bzw. OR (oder).

Bitte beachten Sie: Die AND-Verknüpfung hat eine höhere Priorität als die OR-Verknüpfung.