Please enable JavaScript to view this site.

Prozess Designer

In ihrem grundsätzlichen Aufbau verfügen alle Regeln über dieselben Eigenschaften. Die speziellen Eigenschaften, mit denen Sie die unterschiedlichsten Aktionen über die Regeln ausführen können, lesen Sie in den folgenden Kapiteln.

Allgemeiner Regelaufbau

Allgemeiner Regelaufbau

Die folgenden grundsätzlichen Eigenschaften können Sie festlegen.

Bitte beachten Sie: Die Sektion Ausführung ist nur bei Startschritten und Benutzerschritten sichtbar. Bei einem Entscheidungsschritt in Verbindung mit einer Ausführungsregel, gibt es diese Sektion auch, jedoch nur mit der Option In Simulation.

Regeleigenschaft

Erklärung

Allgemein

Bezeichnung

Vergeben Sie einen Namen für die Regel.

Regelgruppe

Fügen Sie die Regel einer Regelgruppe hinzu.

Vorgängerregel

Bestimmen Sie die Reihenfolge der Regeln. Die aktuelle Regel wird nach der Vorgängerregel oder -regelgruppe ausgeführt.

Dokumentation

Fügen Sie eine Beschreibung für Ihre Regel ein.

Aktiv

Setzen Sie den Haken der Checkbox, wird die Regel ausgeführt.

Ausführung

Nach dem Senden aus Desktop-Dialog

Setzen Sie den Haken der Checkbox, wird die Regel nach dem Senden aus dem Desktop-Dialog ausgeführt.

Nach dem Senden aus mobilem Dialog

Setzen Sie den Haken der Checkbox, wird die Regel nach dem Senden aus dem mobilen Dialog ausgeführt.

Verknüpfung mit Untertabelle

Untertabelle

Haben Sie eine Untertabelle angelegt, können Sie diese mit der Regel verbinden.

Die Verknüpfung mit einer Untertabelle entfällt bei der DocuWare-Regel. Diese Funktion wird durch die Verknüpfung mit dem entsprechenden Archiv ersetzt.

Bedingung

Bedingung

Legen Sie die Bedingungen für die Ausführung der Regel fest.

Immer ausführen: Die Regel wird immer ausgeführt und ist nicht von bestimmten Werten abhängig.

Bedingung definieren: Definieren Sie eine Wenn-Dann-Bedingung (s. Kapitel Bedingung definieren).

Abfrage definieren; Formulieren Sie eine Bedingung für Ihre Regel (s. Kapitel Abfrage definieren).

Funktion abfragen: Haben Sie bereits Regelbedingungsfunktionen angelegt (s. Kapitel PHP-Funktion schreiben), können Sie diese über eine Auswahlliste mit der Regel verknüpfen. Hier können Sie definieren, ob die Regel beim Rückgabewert wahr oder falsch ausgeführt werden soll.

Nach der Ausführung

Keine weiteren Regeln ausführen

Aktivieren Sie den Haken der Checkbox, beenden Sie den Regeldurchlauf. Nachfolgende Regeln werden nicht mehr abgearbeitet.