Bitte beachten Sie: Es ist erforderlich die nachfolgenden Befehle mit administrativen Rechten auszuführen.
Sofern Sie Ubuntu Linux verwenden: Führen Sie den Befehl mit ihrem normalen Benutzer-Account aus, indem Sie vor die jeweilige Befehlszeile ein sudo anfügen (im Befehl rot markiert).
Sofern Sie Debian Linux verwenden: Führen Sie den Befehl als root-Benutzer ohne den Befehl sudo aus.
Sobald der JobRouter unter Linux betreibt wird, handelt es sich um ein hybrides System, da die JobRouter-Dienste unter Windows und die JobRouter Webapplikation unter Linux läuft.
Es sind weitere Schritte notwendig, wenn man ein neues Verzeichnis auf dem Webserver benötigt (z.B. für ein neues JobArchive, für die JobStart-Konfiguration, etc.):
1.) Zum Verzeichnis navigieren indem das neue Verzeichnis angelegt werden soll.
2.) Anschließend kann das neue Verzeichnis anlegt werden.
sudo mkdir <Neues-Verzeichnis>
3.) Der Eigentümer und die Gruppe des neuen Verzeichnisses muss jeweils explizit auf www-data gesetzt werden.
sudo chown www-data:www-data <Neues-Verzeichnis>
4.) Die Rechte auf das Verzeichnis müssen entsprechend angepasst werden.
sudo chmod u+rwx,g+rwx,o-rwx <Neues-Verzeichnis>
5.) Ggf. ist es notwendig, eine neue NFS-Freigabe auf dem Webserver (Linux) zu hinterlegen und zu exportieren. In einem solchen Fall muss auch ein symbolischer Link vom Dienste-Server (Windows) zum Webserver erstellt werden.